Beschreibung
Die UEFA ist der Host Broadcaster des EURO 2024-Turniers. Das International Broadcast Centre (IBC) ist der Dreh- und Angelpunkt für alle Übertragungen bei jeder großen internationalen Sportveranstaltung. Es beherbergt die wichtigsten Broadcast Abläufe und Mitarbeiter und ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fernseh- und Radioübertragungen. Während der Endrunde dient das IBC als Hauptsitz des Host Broadcaster (HB).
Um sicherzustellen, dass die EURO 2024 einen Weltklasse-Maßstab für die Durchführung von Sportveranstaltungen setzt, wird Broadcast Logistics neben dem Broadcast Venue Team ein spezielles Team in jedem Venue Broadcast Compound und dem IBC stationieren. Die Teams werden sicherstellen, dass die Austragungsorte bereit sind, die Host Broadcast Crews, unilaterale TV-Teams und externe Übertragungswagen zu empfangen. Broadcast Logitsics ist ein Teilprojekt der Venue Logitsics und das Team wird daher eng mit dem Venue Logistics vor Ort zusammenarbeiten. Der Broadcast Logistics Manager wird ein Team von drei Broadcast Logistics Assistants (m/w/d) leiten und von einem kleinen Team von Venue Logistics Volunteers unterstützt werden.
Startdatum: 21.05.2024
Enddatum: 31.07.2024
Beim Start- und Enddatum könnte es noch zu leichten Abweichungen kommen. Bitte hinterlege in der Bewerbermaske für welche(s) Venue(s) du zur Verfügung stehst.
Gehaltsstruktur
Mit den folgenden Informationen möchten wir dir einen Einblick in die Rahmenbedingungen und unsere Gehaltsspannen geben. Die von uns genannten Gehälter richten sich nach mehreren Kriterien, u.a. nach dem Projekt, der allgemeinen Verantwortung und den geforderten Fähigkeiten. Dazu gehören sowohl die in der Berufspraxis bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten als auch eine nachweisbare Ausbildung in Form eines einschlägigen Studiums oder einer vergleichbaren Qualifikation. Unsere Stellen werden nach den oben genannten Kriterien eingestuft und vergütet. Daher beträgt das Monatsgehalt für die hier angegebene Assistentenstelle 3.100 € brutto. Bitte beachten Sie, dass je nach Qualifikation und spezifischer Erfahrung eine Abweichung möglich ist. Eine Bonuszahlung als Turnierprämie am Ende des Arbeitsverhältnisses ist ebenfalls möglich
Bewerbungsverfahren
Nach der Sichtung aller Bewerbungen, laden wir interessante Kandidat*innen für den ersten Schritt des Einstellungsverfahrens zu einem zeitversetzten Videointerview ein. Hier erhältst du einen Fragebogen mit einigen allgemeinen und einigen stellenspezifischen Fragen, die per Video oder schriftlich beantwortet werden müssen. Der zweite Schritt für die Kandidat*innen, die in die engere Wahl kommen, ist dann ein Videointerview mit der Personalabteilung und dem jeweiligen Projekt.
Bitte beachten, dass die Interviewphase aufgrund der hohen Anzahl offener Stellen voraussichtlich im September 2023 beginnen wird. Wir bemühen uns, dir so bald wie möglich eine Rückmeldung zu geben. Vielen Dank schon jetzt für deine Geduld.
Über uns
Im Jahr 2024 richtet Deutschland die 17. UEFA-Fußball-Europameisterschaft aus. Die Austragung des größten europäischen Sportereignisses bietet der UEFA und dem DFB die einmalige Gelegenheit, gemeinsam das Beste des europäischen Fußballs auf der Grundlage von Exzellenz, Nachhaltigkeit und Leidenschaft zu präsentieren. Der Anspruch dieses Turniers ist es, ein Beispiel für andere UEFA-Wettbewerbe zu sein und ein starkes Vorbild für die Zukunft des europäischen Fußballs zu hinterlassen. Die EURO 2024 GmbH, ein Joint Venture zwischen der UEFA Events SA und der DFB EURO GmbH, ist für die operative Planung und Durchführung des Turniers verantwortlich.
Die EURO 2024 GmbH legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, bei allem was wir tun, integrativ zu sein. Wir streben danach, dass jeder den gleichen Zugang zu unserer Organisation hat, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität oder anderen persönlichen Merkmalen. Wenn Sie besondere Anforderungen in Bezug auf das Einstellungs- oder Vorstellungsgesprächsverfahren haben, erwähnen Sie dies bitte in Ihrem Anschreiben, damit wir sicherstellen können, dass Anpassungen vorgenommen werden, wenn Barrieren festgestellt werden.
Benefits für Mitarbeitende
Mitarbeiten und Mitgestalten bei der Austragung des größten europäischen Sportereignisses
Arbeiten in einem einzigartigen, spannenden und sportlichen Umfeld
Arbeiten in einer diversen und modernen Teamstruktur
Regelmäßige Teamevents
Eine breite Vielfalt an Mitarbeiterangeboten